Anrufen
Eigene Nr. senden
– Sie können die
Rufnummernübermittlung für ausgehende Anrufe
aktivieren (
Ja
) oder deaktivieren (
Nein
). Möglicherweise
wird die Einstellung von Ihrem Diensteanbieter
vorkonfiguriert (
Netzabhängig
) (Netzdienst).
Eig. Internetanr.-ID send.
– Sie können festlegen, ob Ihre
Internetanruf-ID für Ihren Gesprächspartner sichtbar (
Ja
)
oder unsichtbar (
Nein
) ist.
Anklopfen
– Wenn Anklopfen (Netzdienst) aktiviert
wurde, erhalten Sie während eines Anrufs vom Netz
eine Benachrichtigung über ein neu eingehendes
Gespräch. Schalten Sie die Funktion ein (
Aktivieren
)
oder aus (
Deaktivieren
) oder prüfen Sie, ob die Funktion
aktiviert ist (
Status prüfen
).
Internetanruf wartet
– Wählen Sie
Aktiviert
, um auch
während eines laufenden Anrufs über neue eingehende
Internetanrufe informiert zu werden.
Internet-Anrufsignal
– Wählen Sie
Ein
, um über
eingehende Internetanrufe benachrichtigt zu werden.
Wenn Sie
Aus
auswählen, erfolgt keine direkte
Benachrichtigung, sondern eine Meldung über Anrufe in
Abwesenheit.
Standardanruftyp
– Um das Telefon so einzurichten, dass
mit der Anruftaste standardmäßig Internetanrufe getätigt
werden, wählen Sie
Internet
. Falls kein
Internet-Telefondienst verfügbar ist, wird stattdessen ein
normaler Sprachanruf getätigt.
Anruf ablehnen mit SMS
– Wählen Sie
Ja
, um den
Anrufer mit einer Kurzmitteilung zu informieren, warum
Sie das Gespräch nicht entgegennehmen konnten. Siehe
„Annehmen oder Ablehnen von Anrufen“, S. 126.
Mitteilungstext
– Geben Sie einen Text für die
Kurzmitteilung ein, die bei Abweisen eines Anrufes
gesendet wird.
Foto in Videoanruf
– Wenn während eines Videoanrufs
kein Video übertragen wird, können Sie ein Bild wählen,
das stattdessen angezeigt wird.
Automat. Wiederwahl
– Wenn Sie
Ein
wählen, werden
nach einem erfolglosen Wahlversuch maximal zehn
Versuche unternommen, die Verbindung herzustellen.
Zum Beenden der automatischen Wiederwahl drücken
Sie die Ende-Taste.
Gesprächsdauer anzeig.
– Bei aktivierter Einstellung wird
die Gesprächsdauer während eines Anrufs angezeigt.
Anrufinformationen
– Aktivieren Sie diese Einstellung,
wenn die Dauer eines Anrufs nach dem Anruf kurz
angezeigt werden soll.
Kurzwahl
– Wenn Sie
Ein
wählen, können die
Telefonnummern, die den Kurzwahltasten (
-
)
zugewiesen sind, durch Drücken und Halten dieser Tasten
gewählt werden. Siehe auch „Kurzwahl einer
Telefonnummer“, S. 120.
Einstellungen
137
Antw. mit jeder Taste
– Wählen Sie
Ein
, wenn eingehende
Anrufe durch kurzes Drücken einer beliebigen Taste (außer
linke/rechte Auswahltaste, Ein-/Aus-Taste und Ende-Taste)
angenommen werden sollen.
Verwendete Leitung
– Diese Einstellung (Netzdienst) ist
nur verfügbar, wenn die SIM-Karte zwei
Teilnehmernummern, also zwei Telefonleitungen,
unterstützt. Legen Sie die Telefonleitung fest, die für
ausgehende Anrufe und Kurzmitteilungen verwendet
werden soll. Unabhängig von der gewählten Leitung
können auf beiden Leitungen Anrufe entgegengenommen
werden. Wenn Sie die Option
Leitung 2
wählen und diesen
Netzdienst nicht abonniert haben, können Sie keine Anrufe
tätigen. Wenn Leitung 2 gewählt ist, wird in der
Ausgangsanzeige
angezeigt.
Tipp: Um die Telefonleitung zu wechseln, halten Sie
in der Ausgangsanzeige
gedrückt.
Leitungswechsel
– Um die Leitungsauswahl (Netzdienst)
zu verhindern, können Sie
Deaktivieren
wählen, sofern
diese Option von Ihrer SIM-Karte unterstützt wird. Zum
Ändern dieser Einstellung benötigen Sie den PIN2-Code.
Rufumleitung
Die Funktion